HomeAktuelles News + + + TERMINE + + +

+ + + TERMINE + + +

Datum

04/2023

 

27. April 2023 

KARG IMPULSKREISE SCHLESWIG-HOLSTEIN
Fachtag 
Fortbildung zur inhaltlichen Vertiefung sowie Vernetzung für alle Lehrkräfte, die in Schleswig-Holstein als Karg Impulskreis-Moderatorinnen und -Moderatoren im Einsatz sind. 
Ort: Neumünster

 

2. bis 3. Mai 2023

Perspektive Begabung 2023
Raum für Talent
Die Tagung geht der Frage nach, welche Räume junge Menschen brauchen, um individuelles Lernen und das Ausbilden von kreativen, kooperativen und problemlöseorientierten Fähigkeiten anzustoßen. Mit „Räumen für Talent“ sind einerseits reale Räume gemeint, in denen neue pädagogische und architektonische Konzepte sich verbinden, aber auch „Ermöglichungsräume“ im Sinne von Freiräumen für neue Methoden, die Förderung von Kreativität oder  vielfältige Kooperationen.
digitale Veranstaltung

 

4. Mai 2023 

KARG IMPULSKREISforum Kita und Schule 2023
Bundesweites Treffen für alle Karg Impulskreis Moderator:innen und Koordinator:innen
Workshops und Austausch 
digitale Tagung (Karg Lernportal)

 

10. BIS 12. MAI 2023

DEUTSCHER STIFTUNGSTAG 2023
75 Jahre Bundesverband Deutscher Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen feiert dieses Jubiläum am 11. Mai 2023 in Berlin. Darüber hinaus ist für den 10. und 12. Mai ein Rahmenprogramm mit Treffen der Arbeitskreise sowie der Mitgliederversammlung geplant. Alle Informationen zum Programm und Tickets werden Anfang 2023 veröffentlicht.
Ort: Berlin

 

15. Mai 2023 

KARG IMPULSKREISE Baden-Württemberg
Fachtag 
Fortbildung zur inhaltlichen Vertiefung sowie Vernetzung für alle Lehrkräfte, die in Baden-Württemberg als Karg Impulskreis-Moderatorinnen und -Moderatoren im Einsatz sind. 
Ort: Bad Wildbad

 

17. Mai 2023

KARG CAMPUS SCHULE BRANDENBURG 
Projektabschluss
Feierliches Ende des Kooperationsprojekts mit dem Bildungsministerium Brandenburg (MBJS) und dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), bei dem 20 Lehrkräfte aus verschiedenen Schulstufen und allen Schulamtsbereichen zu Schulberaterinnen und Schulberatern für Begabtenförderung qualifiziert wurden. 
Ort: Ludwigsfelde 

 

22. bis 23. MAI 2023

KARG CAMPUS HESSEN
Auftakt Impulskreis-Qualifizierung
Im Rahmen des Projekts Karg Campus Hessen werden rund 20 am Projekt Teilnehmende zu Moderator:innen der  KARG IMPULSKREISE  geschult, um auf diesem Weg den Transfer des Wissens zur Begabtenförderung auch an andere schulische Standorte in Hessen zu gewährleisten. 
Ort: Frankfurt am Main

 

23. Mai 2023 

ARBEITSKREIS BILDUNG (BUNDESVERBAND DT. STIFTUNGEN): WEBTALK
Backstage Bildung: 
„Zur Situation von psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule“

Zu Gast ist diesmal  Prof. Dr. Julian Schmitz, Lehrstuhl Klinische Kinder- und Jugendpsychologie an der Universität Leipzig. Er gibt Einblick in aktuelle empirische Daten zur psychosozialen Belastung von Kindern und Jugendlichen, die in den letzten Jahren drastisch zugenommen hat, und informiert über psychosoziale Hilfebedarfe und -angebote an Schulen sowie die Wechselwirkung von Unterrichtsmerkmalen und psychischer Gesundheit. Dr. Dagmar Wolf (Robert Bosch Stiftung) moderiert.
digitale Tagung (Teams) 

 

14. JunI 2023 

KARG IMPULSKREISforum Kita und schule 2023
Bundesweites Treffen für alle Karg Impulskreis Moderator:innen und Koordinator:innen
Workshops und Austausch 
digitale Tagung (Karg Lernportal) 

 

22. bis 24. JunI 2023 

evoc-Weiterbildungsinstitut 
Basiskurs
Seminar für Lehrpersonen und Teams aus Schulen, die sich im Bereich der personorientierten Begabungs- und Begabtenförderung weiterbilden möchten 
Heidelberg

 

15. JulI 2023 

WILLIAM STERN PROGRAMM
Bekanntgabe der ausgewählten Förderprojekte
Im Oktober 2022 hat die Karg-Stiftung erstmals das William Stern Programm  ausgeschrieben, das sich an Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der angewandten Begabungsforschung richtet. Es hat das Ziel, Forschung im Thema Hochbegabung anzuregen und neue Begabungsforscher:innen zu gewinnen. 

 

5./6. & 12./13. August 2023 

World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC) 
World Conference 2023
Der World Council for Gifted and Talented Children ist eine weltweite gemeinnützige Organisation, die sich für (hoch)begabte Kinder einsetzt und alle zwei Jahre eine Weltkonferenz veranstaltet. 
digitale Veranstaltung 

 

23. November 2023 

Karg Connected 2023
DIGITAL - POTENZIAL - IDEAL 
Wie werden Begabungsförderung und Digitalisierung ein gutes Match?
 
Durch die vielen digitalen Angebote, die in den letzten Jahren entstanden sind, wurde ein für Bildungsverläufe entscheidender Wandel angestoßen, der auch für die Begabtenförderung von großer Bedeutung ist. Die Transformation des Lernens ist in vollem Gange und verlangt nach guten Ideen und erfolgreichen Konzepten, die wir gemeinsam mit Ihnen sowie Expert:innen beleuchten wollen. 
digitale Veranstaltung (Karg Lernportal)  

schliessen XAktivitäten auf einen Blick

Aktivitäten

  • Karg Aktivitäten

    Mit unseren Angeboten zur verbesserten Information und Qualifizierung von Kita, Schule und Beratungsstellen bringen wir das Bildungssystem in der Begabtenförderung voran: Karg Campus, Karg Impulskreise, Karg Partner Projekte, Karg Fachmedien.

  • Karg Fachmedien

    Unsere Publikationen bieten Grundlagen- und Professionswissen zum Thema Hochbegabung und orientieren in der Begabtenförderung.

  • Karg Campus

    Unser Qualifizierungskonzept ermöglicht Kitas, Schulen und Beratungsstellen die Entwicklung in der Begabtenförderung. Die Karg Campus Projekte schaffen in den Bundesländern nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung Hochbegabter.

  • Karg Impulskreise

    Unsere interaktive Fortbildungsmethode orientiert pädagogische und psychologische Fachkräfte im Finden und Fördern Hochbegabter. Wir bilden Moderator:innen aus, die in den landeseigenen Fortbildungssystemen vieler Bundesländer Grundlagenwissen der Begabtenförderung vermitteln.

  • Karg Partner

    In Modellprojekten finden wir mit unseren Partnern in Bildungspraxis und -wissenschaft Antworten auf Zukunftsfragen in der Begabtenförderung.

  • Karg Wissenschaft

    Mit der Karg Wissenschaftsförderung generieren wir Erkenntnisse zu Schlüsselfragen der Begabtenförderung, die bisher für Forschung und Praxis unzureichend erschlossen sind. 

Karg Fachmedien Karg Campus Karg Impulskreise Karg Partner Karg Wissenschaft