...alle, die professionell mit der Förderung hochbegabter und leistungsstarker Kinder befasst sind:
Pädagogen und Psychologen, Verantwortliche in Bildungspolitik und -verwaltung sowie Eltern
Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Grundschulen und den Sekundarbereich
Berliner Senat für Bildung, Jugend und Familie
Berlin
2007 – 2025
In Berlin können Schulen aller Schulformen und -stufen auf ein breit gefächertes Fortbildungsangebot zur schulischen Begabtenförderung zugreifen, darunter mit den Karg Impulskreisen. Um dies zu erreichen, kooperierte die Karg-Stiftung mehrfach mit der Senatsverwaltung für Bildung. Die jüngste Qualifizierungsrunde in 2023 erweiterte den Kreis der Impulskreis-Moderator:innen in Berlin erneut. Ausgestattet mit entsprechendem Material schulen diese Lehrkräfte seither Kolleginnen und Kollegen in Berlin.
Bereits in 2007 bildete die Karg-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Berliner Bildungssenat erstmals 32 Grundschullehrkräfte als Moderator:innen für Karg Impulskreis Fortbildungen aus.
In 2010 und 2011 wurden in einem Kooperationsprojekt im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme durch das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) „Multiplikatoren für Unterrichtsentwicklung in den Fächern“ fortgebildet. Ein Teil dieser Qualifizierung beinhaltete auch Themen zur Begabtenförderung sowie eine Ausbildung als Karg Impulskreis Moderator:in. Diese Zusatzqualifikation ermöglicht es, den Einsatz der Karg Impulskreise im Rahmen der schulinternen und regionalen Lehrerfortbildung an allen Schulen der Sekundarstufe (Sekundar-, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien) anzubieten. Auf diese Weise kann auch in Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen für das Thema Begabtenförderung sensibilisiert und erstes Wissen vermittelt werden.
Haben Sie Interesse an einer Karg Impulskreis Fortbildung für Ihre Schule in Berlin?
→ Dann nehmen Sie bitte direkt mit der Karg Impulskreis Ansprechpartnerin vor Ort Kontakt auf!
Michaela Casparé
Leitung Fachstelle Begabungsförderung
fachstelle.begabungsfoerderung@senbjf.berlin.de
Bernhard-Weiß-Straße 6, 11078 Berlin
Mit unseren Angeboten zur verbesserten Information und Qualifizierung von Kita, Schule und Beratungsstellen bringen wir das Bildungssystem in der Begabtenförderung voran: Karg Campus, Karg Impulskreise, Karg Partner Projekte, Karg Fachmedien.
Unsere Publikationen bieten Grundlagen- und Professionswissen zum Thema Hochbegabung und orientieren in der Begabtenförderung.
Unser Qualifizierungskonzept ermöglicht Kitas, Schulen und Beratungsstellen die Entwicklung in der Begabtenförderung. Die Karg Campus Projekte schaffen in den Bundesländern nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung Hochbegabter.
Unsere interaktive Fortbildungsmethode orientiert pädagogische und psychologische Fachkräfte im Finden und Fördern Hochbegabter. Wir bilden Moderator:innen aus, die in den landeseigenen Fortbildungssystemen vieler Bundesländer Grundlagenwissen der Begabtenförderung vermitteln.
In Modellprojekten finden wir mit unseren Partnern in Bildungspraxis und -wissenschaft Antworten auf Zukunftsfragen in der Begabtenförderung.
Mit der Karg Wissenschaftsförderung generieren wir Erkenntnisse zu Schlüsselfragen der Begabtenförderung, die bisher für Forschung und Praxis unzureichend erschlossen sind.