Home ProjekteKarg Impulskreise Sachsen

Karg Impulskreise Sachsen

Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Kitas, Grund- und Sekundarschulen

Karg Impulskreise Sachsen

Wer

Beratungsstelle zur Begabtenförderung (BzB)

Wo

Radebeul

Wann

2009 – 2025

Website

www.begabtenfoerderung-sachsen.de/...

Karg Ansprechpartner

Carina Mnich

Themen:
Kita, Schule
Aktivitäten:
Karg Impulskreise

Aktivitäten auf einen Blick

Karg Impulskreis Angebote IN SACHSEN

Für den Einstieg in das Thema Begabtenförderung steht Kitas und Schulen in ganz Sachsen die Fortbildung mit Karg Impulskreisen zur Verfügung. Ansprechpartner für die Durchführung der Karg Impulskreise in Sachsen sind die Beratungsstelle zur Begabtenförderung (BzB) sowie die Regionalstellen der Sächsischen Bildungsagentur (SBA). 

sekundarSCHULPROJEKT (2009-2011) 

Um dies zu ermöglichen, bildete die Karg-Stiftung gemeinsam mit der Beratungsstelle zur Begabtenförderung (BzB) zunächst Fortbildner auf dem Gebiet der schulischen Begabtenförderung aus. Diese Fortbildung befähigt die Fortbildner, in interessierten Lehrerkollegien Grundlagenwissen zum Erkennen und Fördern (hoch)begabter Kinder und Jugendlicher zu vermitteln. 

Die geschulten Karg Impulskreis-Moderatorinnen und -Moderatoren sind unter anderem in dem in 2009 gestarteten Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus „Gymnasiales Netzwerk individuelle Förderung besonders begabter Schüler“  GIFTED  eingesetzt, an dem über 20 Gymnasien beteiligt sind. Diese Schulen entwickelten und erprobten bis 2016 Strategien und Materialien zur individuellen Förderung Begabter und übernehmen seither Schwerpunktaufgaben in diesem Bereich. 

GRUNDSCHULPROJEKT (2010-2012) 

Aufgrund der positiven Resonanz auf die Karg Impulskreis Fortbildungen entstand der Wunsch, auch für den Grundschulbereich sowie den Übergang zwischen KiTa und Grundschule Karg Impulskreis Moderatoren zu qualifizieren. In dieser erneuten Kooperation zwischen der Karg-Stiftung und der Beratungsstelle zur Begabtenförderung (BzB) erhielten auch 36 Grundschullehrkräfte und Erzieher:innen eine entsprechende Schulung. Die Qualifizierungsmaßnahme war in das Projekt „Förderung von besonders begabten Schülern durch individualisierte Lernangebote und Vernetzung - Impuls für Schul- und Unterrichtsentwicklung an Grundschulen“ des Freistaates Sachsen eingebunden, einem Netzwerk aus 36 Grundschulen, das sich seit 2005 der schulischen Begabtenförderung widmet. 

Haben Sie Interesse an einer Karg Impulskreis-Fortbildung für Ihren Kindergarten/Ihre Schule in Sachsen?
→ Dann nehmen Sie bitte direkt mit der Karg Impulskreis-Ansprechpartnerin vor Ort Kontakt auf!

ANSPRECHPARTNERIN FÜR SACHSEN

Dr. Heike Petereit
Leiterin der Beratungsstelle zur Begabtenförderung (BzB)
HEIKE.PETEREIT@SMK.SACHSEN.DE
T +49 351 832 4-512 

Weiterführende Links

Projekt-Standorte

schliessen XAktivitäten auf einen Blick

Aktivitäten

  • Karg Aktivitäten

    Mit unseren Angeboten zur verbesserten Information und Qualifizierung von Kita, Schule und Beratungsstellen bringen wir das Bildungssystem in der Begabtenförderung voran: Karg Campus, Karg Impulskreise, Karg Partner Projekte, Karg Fachmedien.

  • Karg Fachmedien

    Unsere Publikationen bieten Grundlagen- und Professionswissen zum Thema Hochbegabung und orientieren in der Begabtenförderung.

  • Karg Campus

    Unser Qualifizierungskonzept ermöglicht Kitas, Schulen und Beratungsstellen die Entwicklung in der Begabtenförderung. Die Karg Campus Projekte schaffen in den Bundesländern nachhaltige Angebote und Strukturen zur Förderung Hochbegabter.

  • Karg Impulskreise

    Unsere interaktive Fortbildungsmethode orientiert pädagogische und psychologische Fachkräfte im Finden und Fördern Hochbegabter. Wir bilden Moderator:innen aus, die in den landeseigenen Fortbildungssystemen vieler Bundesländer Grundlagenwissen der Begabtenförderung vermitteln.

  • Karg Partner

    In Modellprojekten finden wir mit unseren Partnern in Bildungspraxis und -wissenschaft Antworten auf Zukunftsfragen in der Begabtenförderung.

  • Karg Wissenschaft

    Mit der Karg Wissenschaftsförderung generieren wir Erkenntnisse zu Schlüsselfragen der Begabtenförderung, die bisher für Forschung und Praxis unzureichend erschlossen sind. 

Karg Fachmedien Karg Campus Karg Impulskreise Karg Partner Karg Wissenschaft